Hypnotherapie für Fortgeschrittene nach Milton Erickson
09.06.23 - 10.06.23 Veröffentlicht


Veranstaltungsdetails
Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf anregende Fachgespräche und ein angenehmes Lernerlebnis mit bester Verpflegung und Betreuung.
Wir freuen uns auf die Zeit mit Ihnen!
Ihr psyCultus Team
Inhalt
Aufbauend auf den ersten Teil Grundlagenkurs zu Hypnotherapie ist auch dieser Kurs praxisorientiert ausgerichtet. Neben kurzen Erinnerungselementen zur Festigung des bereits Erlernten, geht es vor allem darum, konkrete Interventionen für den therapeutischen Alltag kennenzulernen und einzuüben. Das „Unbewussten“ im Sinne Ericksons kann ergänzend zu den anderen Therapieverfahren eine wichtige Ressource im Kontakt mit Patienten darstellen und Platz für ideosynkratische Veränderungsarbeit schaffen. Die therapeutische Haltung im Umgang mit der Grundidee „Symptome sind suboptimale Lösungsversuche des Organismus“ sollen dabei vertieft und Tranceinduktionen weiter eingeübt werden. Mit Metaphern, Sprachbilder, Analogien und Wortspiele werden die konkreten Strategien umso wirkungsvoller. Die Wirksamkeit hypnotherapeutischer Strategien bei der Behandlung unterschiedlicher psychischer Beschwerden konnte mehrfach belegt werden. Die Anwendung ist vor allem bei der Behandlung von Symptomen hilfreich, die rational schwer zu erfassen sind. Dies lässt die Hypnotherapie vor allem vor dem Hintergrund der kurzen Behandlungsdauer als höchst vielversprechendes Behandlungskonzept erscheinen.
Methoden
- Referat
- Fallbeispiele der Referentin
- Darstellen von Therapiestrategien
- praktische Übungen verschiedener hypnotherapeutischer Strategien
- Kleingruppenarbeit
Ziele
-
- Vermittlung und Vertiefung von theoretischen Grundlagen zum Konzept der Hypnotherapie nach Milton Erickson
-
- Erlernen und Einüben weiterer konkreter Techniken zur Herstellung eines Trancezustandes und Förderung von Veränderung
-
- Einüben praktischer Fertigkeiten zur hypnotherapeutischen Arbeit
Darum sollten Sie buchen
- Vollverpflegung während den Fortbildungszeiten
- exklusive Gruppe mit max. 16 Teilnehmenden
- durchgehende Betreuung vor Ort durch das psyCultus® Team
- kostenfreie Stornierung bis 4 Wochen vor Fortbildungsbeginn
psyCultus® Veranstaltungsraum
Wir freuen uns, Sie in unserem eigenen Fortbildungsraum begrüßen zu dürfen! Hell, modern und mit bester Technik ausgestattet bietet unser schöner Seminarraum viele Möglichkeiten für kreatives Arbeiten in angenehmer und kollegialer Atmosphäre. In den Pausen können Sie sich auf der direkt angrenzenden, großzügigen Dachterrasse frische Luft um die Nase wehen lassen und den Weitblick genießen.
Impression
Ablaufplan*
09.06.2023 von 10:00 bis 17:30 Uhr
10.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
*Änderungen vorbehalten

Frau Dipl.-Psych. Maren Lammers
Dipl.-Psych. Maren Lammers Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis mit abgeschlossener Weiterbildung in Hypnotherapie nach Milton Erickson. Sie ist tätig als Hypnotherapeutin im Milton-Erickson-Institut Hamburg. Zudem agiert Sie als Supervisorin für die Ausbildung von Psychologischen Psychotherapeuten sowie als Dozentin für z.B. die Universität Zürich oder das VTFAW Institut Falkenried.
-
09.06.23 - 10.06.23
10:00 - 16:30 Uhr
Zeitraum -
16
Fortbildungspunkte -
Min. 1 Personen
Max. 2 Personen
Teilnehmerbegrenzung -
Frau Dipl.-Psych. Maren Lammers
Dozent:in -
psyCultus FortbildungenDonnerschweer Straße 398
26123 Oldenburg
Veranstaltungsort
Veranstalter
psyCultus Fortbildungen
Als Veranstalter von bundesweit akkreditierten Fortbildungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten bieten wir Ihnen Fortbildungserlebnisse der Premiumklasse. Bei uns buchen Sie fachlich attraktive Veranstaltungen an unvergesslichen Orten. Tauschen Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in kleinen Gruppen aus und genießen Sie die Vollverpflegung am Veranstaltungsort. Alternativ bieten wir informative Webinare zu wissenschaftlichen oder sicherheitsrelevanten Themen an, an denen Sie ganz bequem von Zuhause aus teilnehmen können. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich von unseren vollständig organisierten Fortbildungen überzeugen.
Kontakt:
info@psyCultus.de
0441-39011200