Selbsterfahrung mit Hilfe von Impact-Techniken
02.10.23 - 05.10.23 Veröffentlicht


Veranstaltungsdetails
Diese Fortbildung befindet sich in der Akkreditierungsphase mit voraussichtlich 32 Fortbildungspunkten.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein vollkommenes Fortbildungserlebnis zu bieten. Sie buchen Ihre Fortbildung und wir übernehmen den Rest. Bereits im einfachen Fortbildungsticket ist die Verpflegung während der gesamten Fortbildungszeit inbegriffen.
Bei Buchung der Fortbildung inkl. Übernachtungen erwartet Sie zusätzlich ein reichhaltiges Frühstück sowie ein Abendessen mit Ihren Kolleg:innen. Die Nutzung des Schwimmbad, Fitnessraums und der Sauna sind ebenfalls inklusive für Sie!
Sie möchten die Fortbildung für einen kurzen Urlaub vom Alltag nutzen und jemanden mitbringen oder Ihren Aufenthalt verlängern? Kontaktieren Sie uns gerne und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhalt
Gesunde Ernährung, regelmäßiger Sport, sich mit Freund:innen treffen, ausreichend Schlaf und noch Vieles mehr...all das dient unserem psychischen Wohlbefinden. Im Außen für sich zu sorgen ist wichtig, im Inneren für sich zu sorgen ist genauso wichtig. Jedoch kommt das oft zu kurz; manchmal werden alte Themen mit durch den Alltag geschleppt, die auf dem Weg zu innerer Ausgeglichenheit hinderlich sind. Dieses Seminar kann und soll Sie in doppelter Hinsicht unterstützen: indem Sie beim Bearbeiten von eigenen Themen Impact- Techniken kennenlernen und im Rahmen der Selbsterfahrung für Ihre eigene Psychohygiene hinderliche Themen angehen.
Die Seminarleiterin Frau Vader gibt seit vielen Jahren Seminare zu Impact-Techniken und leitet mehrmals im Jahr Selbsterfahrungsgruppen, in denen diese ebenfalls zur Anwendung kommen. Dazu gehört die Arbeit mit Bildern, Gegenständen, Darstellungen mit Objekten, Metaphern, Bewegung im Raum, mit Stühlen oder mit Papier. Genutzt werden also Elemente aus verschiedenen Therapierichtungen, so zum Beispiel aus der Hypnosetherapie, der Provokativen Therapie, Gestalttherapie, dem Psychodrama, der systemischen Therapie und mehr.
Das Seminar ist so aufgebaut, dass Sie nach einem gegenseitigen Kennenlernen ein eigenes verdecktes oder bereits vertrautes Thema für Ihre Selbsterfahrung herausarbeiten und dieses in den folgenden Tagen mithilfe der Impact-Techniken bearbeiten.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Seminar mit Auflockerungsrunden für ein entspanntes Miteinander.
Darum sollten Sie buchen
- Vollverpflegung während der Fortbildungszeiten
- exklusive Gruppe mit max. 20 Teilnehmenden
- durchgehende Betreuung vor Ort durch das psyCultus® Team
- Buchung aus einer Hand: Bis auf An- und Abreise organisieren wir alles für Sie
- kostenfreie Stornierung bis 4 Wochen vor Fortbildungsbeginn
- individuelle Optionen: gerne können Ehe- oder Lebenspartner*innen Sie auf Anfrage begleiten
Impressionen
Veranstaltungsort: Collegium Glashütten - 4* Hotel
Gelegen in der weitläufigen Taunuslandschaft, ist das 4* Hotel Collegium Glashütten ein perfekter Ort, um in einer harmonischen Umgebung konzentriert und entspannt zu arbeiten. Helle und modern ausgestattete Seminarräume sowie Creative Workspaces schaffen Raum für inspirienden Austausch. Mitten im Grünen und dennoch verkehrsgünstig unweit von Frankfurt im Rhein-Main-Gebiet gelegen, bietet das 4-Sterne-Haus eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.

Frau Dipl.-Psych. Katrin Vader
Dipl.-Psych. Katrin Vader ist niedergelassene Psychotherapeutin für Erwachsene (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) in eigener Praxis in Jena. Lehrpraxis, Supervisorin, Dozentin und Selbsterfahrungsleiterin für verschiedene psychotherapeutische Ausbildungsinstitute in Thüringen und Sachsen. Sie gibt seit 2014 Seminare zum Thema an verschiedenen Ausbildungsinstituten, auf Kongressen und für psyCultus® Fortbildungen.
-
02.10.23 - 05.10.23
10:00 - 18:00 Uhr
Zeitraum -
32
Fortbildungspunkte -
Min. 10 Personen
Max. 20 Personen
Teilnehmerbegrenzung -
Frau Dipl.-Psych. Katrin Vader
Dozent:in -
Collegium Glashütten Zentrum für Kommunikation GmbHWüstemser Straße 1
61479 Glashütten
Veranstaltungsort
Veranstalter
psyCultus Fortbildungen
Als Veranstalter von bundesweit akkreditierten Fortbildungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten bieten wir Ihnen Fortbildungserlebnisse der Premiumklasse. Bei uns buchen Sie fachlich attraktive Veranstaltungen an unvergesslichen Orten. Tauschen Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in kleinen Gruppen aus und genießen Sie die Vollverpflegung am Veranstaltungsort. Alternativ bieten wir informative Webinare zu wissenschaftlichen oder sicherheitsrelevanten Themen an, an denen Sie ganz bequem von Zuhause aus teilnehmen können. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich von unseren vollständig organisierten Fortbildungen überzeugen.
Kontakt:
info@psyCultus.de
0441-39011200