Therapeutische Wundertüte für die psychotherapeutische Gruppenarbeit inklusive Übernachtung und Vollpension 3 Tage
12.04.24 - 14.04.24

Inhalt
In vielen therapeutischen und beratenden Gruppensettings werden leicht umsetzbare und nachhaltige Techniken und Methoden gebraucht,die „Aha oder Oha“- Momente schaffen, die die Aufmerksamkeit schulen, die Achtsamkeit erhöhen und Freude machen an „spielerischen“ Übungen. Es werden vielfältige, ressourcenorientierte, imaginative sowie kreative Interventionen vorgestellt, die gruppenpraxisorientiert angewandt werden können. Unterschiedliche Übungen aus der Achtsamkeitsschule, ImpactTechniken, Illusionen und Hypnotherapie werden vorgestellt, die im Gruppenkontext als Tools eingesetzt werden können und Einfluss haben auf die Gruppenkohärenz, Wahrnehmung und Dynamik in der Gruppe. Damit schaffen Sie eine gute Arbeitsatmosphäre, erleichtern Ihre Gruppenführung und können ggf. festgefahrene Situationen auflockern.
Im Fokus der Bewegungseinheiten steht unter anderem die Beweglichkeit der Wirbelsäule als zentrale Funktion für physische und mentale Lebendigkeit und Aufrichtung. Viele psychische Erkrankungen münden in Verspannungen und Blockaden in der Körpermitte und in den Gelenken. Mit ruhigen konzentrierten Bewegungen und Achtsamkeitsübungen werden körperliche und mentale Beweglichkeit gefördert, der Atem reguliert und das Herz-Kreislaufsystem sowie das Immunsystem stimuliert und gestärkt. Die Körperarbeit bildet somit eine wertvolle Basis, um Ihren Gruppenteilnehmern die Praxis des achtsamen Spürens und der Körperwahrnehmung wieder näher zu bringen.
Das Seminar schafft die Synergie zwischen Psyche und Soma. Es wird ein Anleitungsskript zu den Übungen ausgeteilt, welches Ihnen helfen wird, alle Übungen in Ihrem Gruppensetting anzuwenden.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, spannendes und spaßvolles Seminar, mit viel Bewegung, überraschenden Interventionen, einer Prise Humor und zauberhaften Momenten, die Sie gut auf Ihr eigenes Gruppensetting übertragen können.
Inhalte des Kurses
• Übungen zur Gedankenlenkung
• Achtsamkeitsübungen
• Vielfältige Techniken für das Gruppensetting
• Handlungsorientierte Übungen für psychotherapeutische Gruppen
• Wahrnehmungsübungen
• Freude fördernde und spaßvolle Gruppeninterventionen
• Körperwahrnehmung
• Gelenkmobilisation
• Atemübungen
• Meditation
• Selbstfürsorge
• Entspannung
Fortbildungspunkte
Fortbidungspunkte wurden bei der PTK Niedersachen beantragt. Wir erwarten 15 Fortbildungspunkte.
Darum sollten Sie buchen!
- exklusive Gruppe mit max. 20 Teilnehmenden
- Vollverpflegung während der Fortbildungszeiten
- individuelle Optionen: gerne können Ehe- oder Lebenspartner*innen Sie auf Anfrage begleiten
- durchgehende Betreuung vor Ort durch das psyCultus® Team
- einzigartige Location in reizvoller Lage
- Buchung aus einer Hand: Bis auf An- und Abreise organisieren wir alles für Sie
- kostenfreie Stornierung bis 4 Wochen vor Fortbildungsbeginn
Ablaufplan
12.04.2024
12:30 Uhr Fähre Neßmersiel → Baltrum
14:00 Uhr bis 17:15 Uhr Workshop inkl. Pause
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Entspannungs- und Meditations-Einheit auf freiwilliger Basis
13.04.2024
07:30 Uhr Faszienmobilisation am Strand oder meditationseinheit auf freiwilliger Basis
09:30 Uhr bis 12:45 Uhr Workshop
12.45 Uhr bis 13:45 Uhr Mittagessen
*Freizeit*
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Entspannungs- und Meditations-Einheit auf freiwilliger Basis
14.04.2024
07:30 Uhr Faszienmobilisation am Strand oder meditationseinheit auf freiwilliger Basis
09:30 Uhr bis 12:45 Uhr Workshop
12.45 Uhr bis 13:45 Uhr Mittagessen
17:15 Uhr Baltrum -> Neßmersiel Abfahrt
*Änderungen vorbehalten*
Fährzeiten
12.04.2024 Neßmersiel -> Baltrum Abfahrt 12:30 Uhr
14.04.2024 Baltrum -> Neßmersiel Abfahrt 17:15 Uhr
*Änderungen vorbehalten*
Impressionen vom letzten Mal
Veranstaltungsort
Sonnenhütte Baltrum
Die "Sonnenhütte" auf Baltrum ist ein atmosphärischer Ort: Das Haus verströmt eine entspannte Gemütlichkeit. Schuhe aus, Pantoffeln an und wohlfühlen! Der helle und freundliche Speisesaal bietet einen herrlichen Blick auf die Nordsee und macht Appetit auf mehr Meer. Außerdem gibt es schöne und großzügige Aufenthaltsräume: eine gemütliche Cafeteria, einen behaglichen Leseraum sowie einen Fernsehraum. Wenn Sie mögen, stehen Tischtennis, Kicker und Billard für Sie bereit.
Dozenten

Frau Andrea Becker
Andrea Becker ist seit 2017 im Gesundheitsbereich als selbständige Sport- und Entspannungstrainerin, Gymnastiklehrerin und Ernährungsberaterin tätig.
Dieser Ausbildung ging ein abgeschlossenes volkswirtschaftliches Studium voraus. Sie bietet seit 2017 verschiedene Kurse im Bewegungsbereich für Gruppen und als Personal Trainerin an. Regelmäßig arbeitet sie mit PsyRena Teilnehmern an den Themen Achtsamkeit und Körperwahrnehmung.

Herr Björn Kenneweg
Björn Kenneweg ist seit 2014 niedergelassener Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Schwerpunkte Verhaltens- und Systemischer Therapie) mit eigener Praxis in Hannover. Dem Studium der Humanmedizin an der MHH (Medizinische-Hochschule-Hannover) ging ein abgeschlossenes Ingenieurstudium voraus. An verschiedenen Kliniken hat er bis 2013 seinen Facharzt gemacht. Er bietet seit 2007 regelmäßig Gruppentherapien (u. a. PsyRena für die DRV) an und gibt seit 2016 auch Workshops und Seminare.
-
12.04.24 - 14.04.24
12:30 - 12:45 Uhr
Zeitraum -
Das Angebot richtet sich an Ärzte, Psychotherapeuten, Heilpraktiker Psych, die bereits mit Gruppen arbeiten, bzw. Kollegen, die überlegen Gruppentherapien (in eigener Praxis, in der Klinik, für die DRV) zukünftig anbieten zu wollen.
Zielgruppe -
15
Fortbildungspunkte -
Min. 10 Personen
Max. 20 Personen
Teilnehmerbegrenzung -
Frau Andrea Becker
Herr Björn Kenneweg
Dozent:in -
Sonnenhütte BaltrumWestdorf 105
26579 Baltrum
Veranstaltungsort
Veranstalter
psyCultus® Fortbildungen
Als Veranstalter von bundesweit akkreditierten Fortbildungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten bieten wir Ihnen Fortbildungserlebnisse der Premiumklasse. Bei uns buchen Sie fachlich attraktive Veranstaltungen an unvergesslichen Orten. Tauschen Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in kleinen Gruppen aus und genießen Sie die Vollverpflegung am Veranstaltungsort. Alternativ bieten wir informative Webinare zu wissenschaftlichen oder sicherheitsrelevanten Themen an, an denen Sie ganz bequem von Zuhause aus teilnehmen können. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich von unseren vollständig organisierten Fortbildungen überzeugen.
Kontakt:
New Media Company GmbH & Co. KG
psyCultus® Fortbildungen
Donnerschweer Straße 398
26123 Oldenburg
Mail: info@psyCultus.de
Tel.: 0441 - 39011200