DVT-Abendvorträge 2024 (Kombiticket)

19.06.24 - 11.12.24

DVT-Abendvorträge 2024 (Kombiticket)

DVT-Abendvorträge 2024

Auch im Jahr 2024 bietet der Deutsche Fachverband für Verhaltenstherpaie wieder eine Abendvortragsreihe an mit spannenden Vorträgen zu praxisrelevanten Themen aus dem Gebiet der Verhaltenstherapie und angrenzenden Themen. Die Vorträge werden als Webinar jeweils wochentags von 18:00 bis 19:30 durchführt.

Die Vortragsreihe umfasst die folgenden Vorträge:

Mittoch, 19. Juni
Prof. Dr. Jana Volkert: Mentalisieren und MBT für Verhaltenstherapeut:innen - eine Einführung

Montag, 09. September
Prof. Dr. Kati Roesmann: Update Expositionstherapie

Montag, 30. September
Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier: Well-Being Therapy

Montag, 04. November
Jonathan Kanter (PhD): Behavioral Activation

Mittwoch, 11. Dezember
Dr. Kathlen Priebe: Psychotherapie der Dissoziation

Die Vorträge können auch einzeln über Smetis gebucht werden.

Bei Buchung der Vortragsreihe als Kombiticket bekommen Sie 5 Vorträge zum Preis von 4.


 

 

 

  • Zeitraum
    19.06.24 - 11.12.24
    00:00 - 00:00 Uhr
  • Zielgruppe
    Psychologische Psychotherapeut*innen, Kinder- und Jugendlichen Psychoatherapeut*innen, PiA, ärztliche Psychotherpaeut*innen
  • Fortbildungspunkte
    10
  • Teilnehmerbegrenzung
    Min. 20 Personen
    Max. 500 Personen
  • Veranstaltungsort
    Online-Veranstaltung / Webinar

Veranstalter
Deutscher Fachverband fĂźr Verhaltenstherapie e.V.

Im DVT sind verhaltenstherapeutisch tätige Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und Ärzte sowie Ausbildungsinstitute für Verhaltenstherapie vertreten, die sich für hohe Qualitätsstandards in der Aus- und Weiterbildung wie auch der Anwendung von Verhaltenstherapie in der ambulanten und stationären Patientenversorgung engagieren.
Wir organisieren Vorträge, Tagungen und Workshops im Online- und Präsenzformat, die aktuelle Entwicklungen in der modernen Verhaltenstherapie präsentieren und vermitteln. Wir tragen mit unserem Angeboten zur Verbreitung moderner Verhaltenstherapie und zur fachlichen Diskussion und zum Austausch bei.

Zum Veranstalter