Effektive Entspannungstechniken für Psychotherapeuten

Mittwoch, den 07.05.25

Effektive Entspannungstechniken für Psychotherapeuten

Inhalte des Kurses

In diesem 1,5-stündigen Online-Seminar für Psychotherapeut:innen steht das Thema Entspannung im Mittelpunkt. Stress und Anspannung zählen zu den häufigsten Beschwerden vieler Ihrer Patientinnen und Patienten. Gezielte Entspannungstechniken können dabei entscheidend zur psychischen Stabilität und Lebensqualität beitragen. Das Seminar bietet einen fundierten Überblick über die theoretischen Grundlagen der Entspannung und stellt verschiedene Techniken vor, die direkt in der therapeutischen Arbeit angewendet werden können. Neben dem theoretischen Input lernen Sie praxiserprobte Entspannungsmethoden kennen und erproben sie anhand kurzer, angeleiteter Beispiele.
Sie erhalten ein praktisches Repertoire an Techniken, das von progressiver Muskelentspannung und Atemübungen bis hin zu einfachen Achtsamkeitsübungen reicht. Kurze Übungssequenzen und interaktive Reflexionen ermöglichen es Ihnen, die Techniken selbst zu erleben und darüber auszutauschen, wie diese individuell auf verschiedene Patient:innen zugeschnitten werden können. Ziel des Seminars ist es, Ihnen effektive Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihre Patientinnen und Patienten noch gezielter bei der Stressbewältigung und Entspannung unterstützen können.

Fortbildungspunkte

Das Onlinewebinar wird voraussichtlich mit 2 Punkten durch die Psychotherapeutenkammer Niedersachen akkreditiert. 

Dozenten

Frau Andrea  Becker

Frau Andrea Becker

Andrea Becker arbeitet beratend in Projekten der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover zu psycho-sozialen Gesundheitsthemen und ist darüber hinaus selbständig in den Bereichen
Gymnastik, Rehasport (Schwerpunkt Orthopädie und Krebs), Entspannung, Ernährung und Fitness. Regelmäßig arbeitet sie mit Psy-RENA Teilnehmern an den Themen Achtsamkeit und Körperwahrnehmung. Sie ist Kursleiterin für PMR und AT sowie Resilienzcoach. Sie ist Tanzlehrerin mit Erfahrung in Tanztherapie und durchläuft gerade die Ausbildung zur Feldenkraislehrerin. Basisfundierten Hintergrund zu psycho-medizinischen Themen erlangt sie durch ihr Studium der Klinischen Psycho-Neuro-Immunologie. Zudem gibt sie Bildungsurlaube zum Thema "Regenerative Stresskompetenz aufbauen". Diesen Ausbildungen ging ein abgeschlossenes volkswirtschaftliches Studium voraus.

Herr Björn Kenneweg

Herr Björn Kenneweg

Björn Kenneweg ist seit 2014 niedergelassener Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit eigener Praxis mit Vertragssitz in Hannover. Er berät seine Klienten im Einzelsetting im Bereich systemische Paar- und Familientherapie und zu psychosomatischen Themen. Schwerpunkte sind Verhaltens- und Hypnotherapie sowie systemische Therapie. Zudem leitet er seit 15 Jahren Gruppen für die Gesetzlichen Krankenkassen und Psy-RENA Gruppen der Deutschen Rentenversicherung. Björn Kenneweg ist ausgebildeter Tangolehrer und bringt tanztherapeutische Interventionen in seine Gruppen und Praxis ein. Seit 2016 gibt er Workshops und Seminare. Dem Studium der Humanmedizin an der MHH (Medizinische-Hochschule-Hannover) ging ein abgeschlossenes Ingenieurstudium voraus.

  • Zeitraum
    Mittwoch, den 07.05.25
    18:00 - 19:30 Uhr
  • Zielgruppe
    Das Seminar richtet sich an Psychotherapeuten und psychologische Berater, die ihr Wissen zum Thema Entspannung vertiefen und praxisnahe Werkzeuge kennenlernen möchten, um ihre Patienten effektiv unterstützen zu können.
  • Fortbildungspunkte
    2
  • Teilnehmerbegrenzung
    Min. 10 Personen
    Max. 20 Personen
  • Dozent:in
    Frau Andrea Becker
    Herr Björn Kenneweg
  • Veranstaltungsort
    Online-Veranstaltung / Webinar

Veranstalter
psyCultus Fortbildungen

Als Veranstalter von bundesweit akkreditierten Fortbildungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten bieten wir Ihnen Fortbildungserlebnisse der Premiumklasse. Bei uns buchen Sie fachlich attraktive Veranstaltungen an unvergesslichen Orten. Tauschen Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in kleinen Gruppen aus und genießen Sie die Vollverpflegung am Veranstaltungsort. Alternativ bieten wir informative Webinare zu wissenschaftlichen oder sicherheitsrelevanten Themen an, an denen Sie ganz bequem von Zuhause aus teilnehmen können. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich von unseren durchdacht organisierten Fortbildungen überzeugen.

Kontakt:
New Media Company GmbH & Co. KG
psyCultus Fortbildungen
Donnerschweer Straße 398
26123 Oldenburg

Mail: info@psyCultus.de
Tel.: 0441 - 39011200

Zum Veranstalter