In einer Krise ist jeder Pionier
01.12.23 - 02.12.23 Veröffentlicht


Veranstaltungsdetails
Vorschnelle Antworten, Patentrezepte und ungewollte Ratschläge bewirken selten Gutes. Eine sensible Begleitung, eine gewisse Demut und die Bereitschaft, gemeinsam nach Auswegen zu suchen, wird meist als hilfreicher erlebt. Denn in gewisser Hinsicht ist jeder „Pionier“ auf der Suche nach seinem Weg mit einer Krise produktiv umzugehen und sich selbst – möglicherweise mit anderen zusammen – neu aufzustellen.
Auch Kunst, Literatur und Musik können in Krisenzeiten wichtige Seelentröster sein. Viele finden in belastenden Zeiten den Zugang zu einer spirituellen Dimension, die als heilsam erlebt wird. Die Besinnung auf die guten inneren Kräfte, Stärken und Ressourcen steht im Vordergrund. Aus diesen Überlegungen ist die Idee für „Die Krisenbewältigungskiste“ entstanden. In ihr wird Basiswissen zum Thema Krise vermittelt. Die Anwendungsmöglichkeiten im therapeutischen Alltag, Auslöser, Krisenformen, innere Konflikte und Prozessverläufe werden in diesem Seminar vorgestellt. Wir erörtern gemeinsam, welche Aspekte für die Bewältigung einer Krise wichtig sind und nutzen dazu auch den Ansatz des „Fokussierten Selbst“.
Methoden
- Vortrag
- Kleingruppenarbeit
- Selbsterfahrung
- Fokussiertes Selbst
- Rollenspiel
- Ressourcenorientiertes Interview
Ablaufplan
Freitag, 01.12.2023 von 14 bis 18:45 Uhr
Samstag, 02.12.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr
psyCultus® Veranstaltungsraum
Wir freuen uns, Sie in unserem eigenen Fortbildungsraum begrüßen zu dürfen! Hell, modern und mit bester Technik ausgestattet bietet unser schöner Seminarraum viele Möglichkeiten für kreatives Arbeiten in angenehmer und kollegialer Atmosphäre. In den Pausen können Sie sich auf der direkt angrenzenden, großzügigen Dachterrasse frische Luft um die Nase wehen lassen und den Weitblick genießen.
Impression

Herr Dipl.-Psych. Thomas Prünte
Thomas Prünte (geb. 1958 in Unna/Westfalen) führt seit 1990 in Hamburg eine psychotherapeutische Praxis. Seit über 30 Jahren ist er als Psychotherapeut, Supervisor, Paar-Therapeut, Dozent (DFT, WAP, DPA, ZAP, Osterberg-Institut) und Berater tätig. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher über den Umgang mit Belastungen und die Vielfalt menschlicher Emotionen verfasst. Zuletzt hat er 2 Bücher über therapeutische Interventionen veröffentlicht.
-
01.12.23 - 02.12.23
14:00 - 17:00 Uhr
Zeitraum -
13
Fortbildungspunkte -
Min. 10 Personen
Max. 16 Personen
Teilnehmerbegrenzung -
Herr Dipl.-Psych. Thomas Prünte
Dozent:in -
psyCultus FortbildungenDonnerschweer Straße 398
26123 Oldenburg
Veranstaltungsort
Veranstalter
psyCultus Fortbildungen
Als Veranstalter von bundesweit akkreditierten Fortbildungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten bieten wir Ihnen Fortbildungserlebnisse der Premiumklasse. Bei uns buchen Sie fachlich attraktive Veranstaltungen an unvergesslichen Orten. Tauschen Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in kleinen Gruppen aus und genießen Sie die Vollverpflegung am Veranstaltungsort. Alternativ bieten wir informative Webinare zu wissenschaftlichen oder sicherheitsrelevanten Themen an, an denen Sie ganz bequem von Zuhause aus teilnehmen können. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich von unseren vollständig organisierten Fortbildungen überzeugen.
Kontakt:
info@psyCultus.de
0441-39011200