ADHS und Schule
Mittwoch, den 21.01.26

ADHS und Schule
Kinder und Jugendliche mit ADHS erleben den Schulalltag häufig als herausfordernd – nicht wegen mangelnder Intelligenz, sondern aufgrund von Schwierigkeiten mit Motivation, Selbstregulation und Struktur. In diesem praxisorientierten Webinar beleuchten wir die schulischen Stolpersteine aus psychotherapeutischer Sicht und entwickeln gemeinsam konkrete Lösungsstrategien.
Dozenten

Frau Anika Stitz
Mein Grundberuf ist die klinische Sozialarbeit, im Rahmen derer ich mit schwer psychisch kranken Erwachsenen gearbeitet habe. Seit 2014 arbeite ich ausschließlich mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ich habe Erfahrung in der Diagnostik, Behandlung verschiedenster Störungsbilder und Problematiken sowie Erfahrungen mit dem sogenannten Skillstraining (DBT-A). 2020/21 absolvierte ich eine Weiterbildung zur Schematherapeutin und 2022 eine Weiterbildung zur Gruppentherapeutin. Nebenberuflich bin ich als Dozentin, Supervisiorin und Selbsterfahrungsleiterin an Weiterbildungsinstituten (u.a. Insitut für Verhaltenstherapie (IVT), Berliner Fortbildungsakademie (BFA), Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin (IPB)) tätig.
-
Mittwoch, den 21.01.26
09:00 - 13:00 Uhr
Zeitraum -
Psychotherapeut*innen, Coaches, Heilpraktiker*innen, Sozialarbeiter*innen
Zielgruppe -
5
Fortbildungspunkte -
Min. 10 Personen
Teilnehmerbegrenzung -
Frau Anika Stitz
Dozent:in -
Online-Veranstaltung / Webinar
Veranstaltungsort