LGBTQ+: Chancen und Herausforderungen in der Psychotherapie mit queeren Personen
24.05.24 - 25.05.24

Inhalt des Kurses
Psychotherapie mit queeren Personen befasst sich mit den einzigartigen psychologischen Herausforderungen von Individuen der LGBTQ+-Gemeinschaft. Das Seminar soll einen Überblick über Ansätze und Ziele dieser spezialisierten therapeutischen Arbeit geben. Queere Menschen stehen oft vor besonderen Belastungen aufgrund Ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität, die zu psychischen Gesundheitsproblemen wie Angst, Depression, Identitätskonflikten und Trauma führen können. Kulturkompetenz in der Therapie betont die Anerkennung und Validierung der Erfahrungen queerer Personen, erfordert Kenntnisse über LGBTQ+-Terminologie, den Coming-out-Prozess und den Umgang mit Geschlechtsdysphorie. Das Hauptziel ist es, queere Patient:innen in Beziehungen, Selbstvertretung und der Bewältigung von Minority-Stress zu stärken. Therapeutische Gespräche und Abwägungen über Familien- und soziale Dynamiken sowie Erfahrungen von Diskriminierung fördern die emotionale Verarbeitung und können Genesungsprozesse anstoßen. Dafür benötigt die Psychotherapie nicht nur eine Offenheit für die vielfältigen Herausforderungen queerer Menschen, sondern vor allem auch eine Fähigkeit die ambiguen Lebensbedingungen der Patient:innen als Inspiration anzuerkennen.
Ihre Fortbildung
Wir sind bekannt als Anbieter von Fortbildungen an besonderen und besonders schönen Orten in ganz Deutschland. Viele Teilnehmende haben uns im Rahmen einer Umfrage die Rückmeldung gegeben, dass Sie sich Fortbildungen im Oldenburger Raum wünschen. Daher bieten wir ab diesem Jahr auch Präsenzveranstaltungen in unseren eigenen schönen Räumlichkeiten in der Donnerschweer Straße in Oldenburg an.
Im Fortbildungsticket ist die Verpflegung während der gesamten Fortbildungszeit inklusive.
Diese Fortbildungsveranstaltung ist mit 16 Punkten akkreditiert.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Ablaufplan
24.05.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr Fortbildung inkl. Verpflegung
24.05.2024
09:00 - 17.00 Uhr Fortbildung inkl. Verpfelgung
Verpflegung:
- Kaffee- und Teespezialitäten
- Auswahl von gekühlten Softgetränken
- frisches Obst
- Mittags-Snackbuffet
- Kuchenvariation in der Nachmittagspause
*Änderungen vorenthalten
Darum sollten Sie buchen!
- Vollverpflegung während den Fortbildungszeiten
- exklusive Gruppe mit max. 16 Teilnehmenden
- durchgehende Betreuung vor Ort durch das psyCultus® Team
- kostenfreie Stornierung bis 4 Wochen vor Fortbildungsbegin
Impressionen
Veranstaltungsort
psyCultus Veranstaltungsraum
Wir freuen uns, Sie in unserem eigenen Fortbildungsraum begrüßen zu dürfen! Hell, modern und mit bester Technik ausgestattet bietet unser schöner Seminarraum viele Möglichkeiten für kreatives Arbeiten in angenehmer und kollegialer Atmosphäre. In den Pausen können Sie sich auf der direkt angrenzenden, großzügigen Dachterrasse frische Luft um die Nase wehen lassen und den Weitblick genießen.
Dozenten

Frau Dr. Lena Barth
Frau Dr. Lena Barth erhielt ihren Bachelor der Psychologie an der Metropolitan Universität in London. Es folgte ein Master in Klinischer Psychologie an der Otto-von-Guericke- Universität in Magdeburg. 2015 schloss sie ihre Aus- und Weiterbildung als Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin ab. Seit 2018 arbeitet sie an der MSH Medical School Hamburg als Psychotherapeutin und Dozentin. Seit 2018 leitet sie den Ausbildungsbereich der Tiefenpsychologie am HIP (Hafencity Institut für Psychotherapie). Sie ist ein wissenschaftliches Mitglied des Instituts für Philosophie, Psychoanalyse und Kulturwissenschaften. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Migration, Gendertheorien und Psychoanalyse.
-
24.05.24 - 25.05.24
10:00 - 17:00 Uhr
Zeitraum -
16
Fortbildungspunkte -
Min. 10 Personen
Max. 16 Personen
Teilnehmerbegrenzung -
Frau Dr. Lena Barth
Dozent:in -
psyCultus VeranstaltungsraumDonnerschweer Straße 398
26123 Oldenburg
Veranstaltungsort
Veranstalter
psyCultus Fortbildungen
Als Veranstalter von bundesweit akkreditierten Fortbildungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten bieten wir Ihnen Fortbildungserlebnisse der Premiumklasse. Bei uns buchen Sie fachlich attraktive Veranstaltungen an unvergesslichen Orten. Tauschen Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in kleinen Gruppen aus und genießen Sie die Vollverpflegung am Veranstaltungsort. Alternativ bieten wir informative Webinare zu wissenschaftlichen oder sicherheitsrelevanten Themen an, an denen Sie ganz bequem von Zuhause aus teilnehmen können. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich von unseren durchdacht organisierten Fortbildungen überzeugen.
Kontakt:
New Media Company GmbH & Co. KG
psyCultus Fortbildungen
Donnerschweer Straße 398
26123 Oldenburg
Mail: info@psyCultus.de
Tel.: 0441 - 39011200